Während dieses zweiwöchigen Feuerwehraustausches wird die jeweils diensthabende Staffel der kroatischen Wachbereitschaft um eine diensthabende Staffel der Deutschen Feuerwehrhilfe e.V. im aktiven Einsatzdienst ergänzt. In gemischten Teams werden seitdem in diesem deutsch-kroatischen Pilotprojekt diverse Einsatzlagen erfolgreich abgearbeitet.
In der ersten Woche findet der Theorie- sowie der Praxisunterricht statt. Dabei lernen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen, Taktiken und Begrifflichkeiten.
Im praktischen Teil werden die in der Theorie erlernten Fähigkeiten umgesetzt. Dies findet oft in Form einer großen Übung mit mehreren Feuerwehren statt. Unter anderem muss dann auch Wasser über lange Wegstrecken, zum Teil auf 500 Höhenmetern gefördert werden.
Das Firecamp findet jährlich im kroatischen Novi Vinodolski statt.
Wir schlafen in einer Ferienwohnung, wo wir uns auch selbst versorgen. Die Ferienwohnung liegt neben der Feuerwache.
Aus versicherungstechnischen Gründen ist dies nicht anders möglich. Während des Camps bist du über die Versicherung des Vereins versichert.
TROTZDEM ist eine eigene Versicherung obligatorisch.
Du musst mindestend 18 Jahre alt sein, eine Feuerwehrtechnische Ausbildung (Truppmann) haben. Außerdem ist eine körperliche Fitness nach G26.3 erforderlich.
Du musst zudem aktives Mitglied in einer Feuerwehr sein. Zudem musst du eine private Auslandskrankenversicherung für den Zeitraum besitzen.
Dir dir ein Waldbrandhemd, eine Waldbrandhose, ein Waldbrandhelm sowie eine Schutzbrille für die Zeit des Camps gestellt.
Hier findest du eine Packliste:
Das ist kein Problem. Schreib uns einfach eine Email an:
info@deutsche-Feuerwehrhilfe.de